Die digitale Personalakte entlastet HR-Mitarbeitende erheblich von administrativen Aufgaben. Dadurch bleibt mehr Zeit für strategisch wichtige Themen wie Recruiting, Personalentwicklung und Mitarbeiterbindung.
Voraussetzung dafür ist, dass sowohl neue Personaldokumente als auch die Bestandsakten digital vorliegen. Um das Potenzial digitaler Personalakten voll auszuschöpfen, ist es außerdem unerlässlich, die darin enthaltenen Dokumente zu klassifizieren und mit dem jeweiligen Dokumentendatum zu indizieren.
Gleichzeitig müssen Personalakten laut dem Gesetzgeber über viele Jahre aufbewahrt werden. Erfolgt dies in Papierform, geht nicht nur viel Platz verloren. Darüber hinaus müssen HR-Mitarbeitende einen Großteil ihrer Zeit für Verwaltungstätigkeiten ver(sch)wenden. Hierzu gehört insbesondere die Einhaltung der Aufbewahrungs- und Löschfristen.
Die TROPPER DATA SERVICE AG hat bereits über drei Millionen Personalakten für die unterschiedlichsten HR-Systeme erfolgreich digitalisiert und klassifiziert.
In unserem kostenlosen Webinar am Donnerstag, den 18. September 2025, zeigen Ihnen unsere Expert:innen Claudia Felten und Bodo Boer, wie Sie die Digitalisierung Ihrer Personalakten mit uns nachhaltig planen und erfolgreich umsetzen.
Folgende Punkte stehen auf der Agenda:
- Welche Voraussetzungen müssen für ein erfolgreiches Projekt erfüllt sein?
- Welche Datenschutz- und Datensicherheitsmaßnahmen setzen wir um?
- Wie sieht der Digitalisierungsprozess im Detail aus?
- Wie stellen wir Qualität und Datenschutz sicher?
- Beantwortung Ihrer Fragen
Besonders im Fokus:
Viele Unternehmen führen ihre Akten sowohl in Papierform als auch digital auf Serverlaufwerken oder in HR-Archivsystemen. Dabei sind die Dateien meist nicht sauber getrennt, indiziert und klassifiziert.
Wir präsentieren Ihnen in unserem Webinar, welche Möglichkeiten die TROPPER DATA SERVICE AG bietet, um die bereits digitalisierten Akten in eine saubere Dokumentenstruktur zu bringen.
Das Webinar richtet sich vor allem an HR- und IT-Mitarbeitende, die ihre Personalakten kurzfristig digitalisieren möchten, sowie an Verantwortliche, die ein Projekt konkret planen.
Bitte notieren Sie sich den Termin: Donnerstag, 18. September 2025, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Wir machen Sie fit für die Digitalisierung Ihrer Personalakten und freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Bitte senden Sie diese an: anmeldung@tropper.de. Sie erhalten dann umgehend die Zugangsdaten zum Webinar.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
E-Rechnungen im internationalen Kontext
Für international tätige Unternehmen kommen weitere Herausforderungen im Hinblick auf die E-Rechnung hinzu.
Erfolgreiches Digitalisieren von Dokumenten – deutlich mehr als bloßes Scannen
Unternehmen sollten darauf achten, dass Scandienstleister bestimmte Kriterien bei der Digitalisierung von Dokumenten erfüllen.
Der elektronische Posteingang für Versicherungsunternehmen – Mit digitalen Prozessen den Kundenservice optimieren
In der Versicherungsbranche ist die Digitalisierung längst angekommen. Das Einreichen von Schadensfallmeldungen oder Rechnungen auf elektronischem Weg wie per E-Mail, Apps oder über Online-Portale…
Elektronische Rechnungen sind technologieneutral
In einem weiteren gemeinsamen Beitrag mit unserem Partner OPTIMAL SYSTEMS widmen wir uns der Technologieneutralität elektronischer Rechnungen.
Dokumentendienstleister generieren weiterhin einen Mehrwert
Rechnungen gehen zunehmend per E-Mail ein, Versicherungen, Energieversorger und andere Unternehmen kommunizieren mit ihren Kunden online via Apps und stellen ihren Kunden auf Portalen Verträge oder…
