Leverkusen/Köln. Die TROPPER DATA SERVICE AG lädt am 26. September 2019 zur Fachtagung „Treffpunkt digitale Prozesse“ ein. Im GS1 Germany Knowledge Center in Köln erhalten Teilnehmer von 12 bis 16 Uhr Informationen, um ihr Unternehmen fit für die Digitalisierung zu machen.
„Das Thema Digitalisierung ist in der Wirtschaft ein Dauerbrenner – auch für mittelständische Unternehmen“, sagt Bodo Boer, Direktor Vertrieb der TROPPER DATA SERVICE AG, und erläutert: „Die gewinnbringende Nutzung neuer Technologien stellt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar, um künftigen geschäftlichen Herausforderungen noch erfolgreicher begegnen zu können.“ Daher greift TROPPER als ein führendes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich des Informations- und Dokumentenmanagements das Thema im Rahmen der Fachtagung auf.
Auf der Agenda stehen spannende Vorträge über aktuelle Entwicklungen im Informationsmanagement sowie im Outsourcing von Unternehmensprozessen. Schwerpunkte sind Daten und Prozesse, intelligentes Inputmanagement, Rechnungseingang und Reisekostenmanagement sowie agiles Bewerbermanagement. Die Keynote hält Reiner Kappus, Autor, Dozent und Berater von DMS-Consulting. Anschließend sprechen Bodo Boer und Christian Gunkel von der TROPPER DATA SERVICE AG über „Digitalisierung konkret – verständlich und praxisnah“. Am Nachmittag referiert Claudia Felten von Insiders Technologies über „Effiziente Posteingangsbearbeitung mit künstlicher Intelligenz“, bevor Jakob Kühl, Leiter Rechnungswesen der Mediengruppe RTL Deutschland, eine Case Study zum digitalen Reisekostenmanagement vorstellt. Ein Vortrag von Andreas Eisemann, Vice President Sales bei softgarden e-recruiting, zu effizientem Bewerbermanagement rundet die Fachtagung ab.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind per E-Mail möglich: fachtagung@tropper.de
Über die TROPPER DATA SERVICE AG:
Die TROPPER DATA SERVICE AG hat sich seit ihrer Firmengründung im Jahr 1966 auf Dienstleistungen und Produkte für das Verwaltungs-, Informations- und Dokumenten-Management spezialisiert. Das Unternehmen gestaltet, integriert und pflegt komplexe Dokumenten-Management-Systeme und migriert Daten und Systeme. Ein weiterer Schwerpunkt sind Outsourcing-Dienstleistungen für die Datenkonvertierung und -archivierung sowie Business Process Services für Banken und Versicherungen. Hierfür ist TROPPER DATA SERVICE mit mehr als 300 qualifizierten Mitarbeitern einer der größten Dienstleister in Deutschland. Der Firmensitz ist Leverkusen; eine Niederlassung befindet sich in Neuenhagen/Berlin. Weitere Geschäftsstellen sind in Ratingen und Dresden angesiedelt. Zu den Kunden von TROPPER DATA SERVICE zählen Industrieunternehmen, Banken und Versicherungen sowie Behörden von Bund, Ländern und Kommunen.
Ihre Redaktionskontakte:
TROPPER DATA SERVICE AG
Dirk Wilbertz
Marie-Curie-Str. 6
51377 Leverkusen
Telefon: 0214 4049-0
info@tropper.de
good news! GmbH
Nicole Gauger
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
Telefon: 0451 88199-12
nicole@goodnews.de
http://www.goodnews.de
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
Glückliche Mitarbeiter dank funktionierendem Digital Workplace
Schneller Dokumentenzugriff, schlanke Prozesse, effizientere Kundenkommunikation, geringerer Platzbedarf für Papierarchive – viele Vorteile der Digitalisierung sind bekannt, andere weniger. Zu…
Was Digitalisierung wirklich bedeutet – und was nicht
Ein interessanter Tweet verbreitete sich dieser Tage in Windeseile. Er zeigte „den Stand der Digitalisierung in Deutschland zusammengefasst auf einem Bild“. Zu sehen ist der Ausschnitt eines…
Aus dem Homeoffice auf Dokumente zugreifen
Eine Umfrage von Bitkom Research aus dem Jahr 2019 ergab, dass drei von vier Unternehmen auf Cloud Computing setzen. Es ist davon auszugehen, dass diese Zahl weiter gestiegen ist. In der…
TROPPER fasst Nutzenargumente für die elektronische Personalakte zusammen
Leverkusen. Personalabteilungen, die ihr Management, ihren Betriebsrat oder ihre IT-Abteilung dafür gewinnen wollen, eine elektronische Personalakte einzuführen, erhalten Unterstützung von der…
TROPPER überzeugt den WDR mit Sorgfalt und Präzision
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist, gemessen an der Mitarbeiterzahl, das größte öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Deutschland – und, nach der BBC, das zweitgrößte Europas. Demzufolge hat es…