Wir haben unser Engagement in Verbänden ausgeweitet. Ab sofort sind wir Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW). „Hier wollen wir unser digitales Know-how als ein führendes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich des Informations- und Dokumentenmanagements einbringen“, erklärt unser Direktor Vertrieb, Bodo Boer.
Denn gegenwärtig mangelt es im deutschen Mittelstand an dieser Kompetenz, um konkrete Projekte anzugehen und Erfolge zu erzielen. Das belegt die aktuelle Konjunkturumfrage des BVMW. Das Kompetenzzentrum des BVMW versucht hier zu helfen. „Dazu möchten wir gern beitragen“, so Bodo Boer.
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
TROPPER stellt seine Digitalisierungskompetenz bei der Sparkasse Essen erneut unter Beweis
Bei der Sparkasse Essen haben wir kürzlich in einem weiteren Projekt die papierbasierten Mitarbeiterkreditakten digitalisiert.
Digitale Prozesse – eine Voraussetzung für effizientes Arbeiten im Homeoffice
Arbeiten im Homeoffice setzt sich zunehmend durch. Das ergab eine aktuelle Befragung des Digitalverbandes Bitkom. Ihr zufolge ermöglichen 39 Prozent der Arbeitgeber Mitarbeitern, auch außerhalb ihrer…
Viel mehr als „Briefe scannen“! Der digitale Posteingang als Stellschraube für neue Arbeitsformen
Wir sprechen mit unserer WebSession Professionals an, die sich über die Implementierung des digitalen Posteingangs zunächst informieren möchten oder die ein solches Projekt bereits konkret planen.
Digitalisierung von Geschäftsprozessen – die wichtigsten Argumente
Neben der schnelleren Bearbeitung des Posteingangs und einer höheren Transparenz sprechen weitere Gründe für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
So gewinnen Sie Mitarbeiter der Generation Y!
Während die Jahrgänge der Babyboomer nach und nach in Rente gehen, rücken im Arbeitsleben jüngere Generationen nach. Dazu gehören Menschen der Generation Y, die Internet verinnerlicht und eine hohe…