Leverkusen. Die TROPPER DATA SERVICE AG gibt Unternehmen und Organisationen kostenlos nützliche Tipps zum Thema Personalakte an die Hand. Die Experten für Input- und Dokumenten-Management haben eine Checkliste erstellt, die dem HR-Management helfen soll, wichtige Aspekte bei der Einführung der digitalen Personalakte zu berücksichtigen.
Die Arbeit lohnt sich. Denn die digitale Personalakte eröffnet Unternehmen und Organisationen erfolgsentscheidende Vorteile. „HR-Abteilungen, die digitale Personalakten richtig einsetzen, bewegen sich rechtlich und organisatorisch auf der sicheren Seite“, sagt Bodo Boer. Zudem können Effizienzpotenziale ausgeschöpft werden, indem durch die Automatisierung von Standardprozessen frei werdende Ressourcen für strategische Zwecke genutzt werden.
Über die TROPPER DATA SERVICE AG:
Die TROPPER DATA SERVICE AG hat sich seit ihrer Firmengründung im Jahr 1966 auf Dienstleistungen und Produkte für das Input- und Dokumenten-Management spezialisiert. Das Unternehmen gestaltet, integriert und pflegt komplexe Dokumenten-Management-Systeme und migriert Daten und Systeme. Ein weiterer Schwerpunkt sind Outsourcing-Dienstleistungen für die Datenkonvertierung und -archivierung sowie Business Process Services für Banken und Versicherungen. Hierfür ist TROPPER DATA SERVICE mit mehr als 300 qualifizierten Mitarbeitern einer der größten Dienstleister in Deutschland. Der Firmensitz ist Leverkusen mit einer weiteren Niederlassung in Neuenhagen/Berlin und Geschäftsstellen in Ratingen und Dresden. Zu den Kunden von TROPPER DATA SERVICE zählen Industrieunternehmen, Banken und Versicherungen sowie Behörden von Bund, Ländern und Kommunen.
Ihre Redaktionskontakte:
TROPPER DATA SERVICE AG
Dirk Wilbertz
Marie-Curie-Str. 6
51377 Leverkusen
Telefon: 0214 4049-0
info@tropper.de
https://tropper.de
good news! GmbH
Nicole Gauger
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
Telefon: 0451 88199-12
nicole@goodnews.de
http://www.goodnews.de
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
„Human in the Loop“ beim digitalen Posteingang
Eine effiziente und hochwertige digitale Posteingangsverarbeitung bedeutet wesentlich mehr als nur das Scannen von Briefen.
Digitalisierung von Geschäftsprozessen – die wichtigsten Argumente
Neben der schnelleren Bearbeitung des Posteingangs und einer höheren Transparenz sprechen weitere Gründe für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
TROPPER stellt seine Digitalisierungskompetenz bei der Sparkasse Essen erneut unter Beweis
Bei der Sparkasse Essen haben wir kürzlich in einem weiteren Projekt die papierbasierten Mitarbeiterkreditakten digitalisiert.
TROPPER Mitglied im BVMW
Wir haben unser Engagement in Verbänden ausgeweitet. Ab sofort sind wir Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW). „Hier wollen wir unser digitales Know-how als ein führendes…
Personalsachbearbeiter von HYDAC haben jetzt mehr Zeit für das Wesentliche
In der HYDAC Verwaltung GmbH hantierten die Mitarbeiter der Personalabteilung bis Mitte 2017 mit papierbasierten Akten. So ging ein nicht unerheblicher Teil ihrer wertvollen Zeit mit Ablegen,…
