WebSession am 04.03.2021
Die Verwaltung von Arbeitsverhältnissen ist eine der ressourcenintensiven Aufgaben im HR Bereich. Gleichzeitig muss alles dokumentiert werden: Eintritte, Austritte, Vertragsänderungen, Mitarbeitergespräche, Entwicklungsmaßnahmen etc.
Die Digitalisierung ermöglicht es, Mitarbeiterinformationen schneller, sicherer und vollständig bereitzustellen und damit wiederkehrende HR Aufgaben effizienter zu gestalten.
In dieser WebSession zeigen wir am Beispiel der elektronischen Personalakte auf, wie Digitalisierung nachhaltig geplant und ganz konkret umgesetzt werden kann. Damit schließen wir die Lücke zwischen strategischer Planung und operativer Praxis.
- Was bedeutet „digitale Transformation“ für HR und warum ist sie kein Selbstzweck?
- Wie werden Bedarfe identifiziert und in ein konkretes Projekt umgesetzt?
- Wie verläuft ein Projekt zur Digitalisierung von Mitarbeiterinformationen?
- Was ist bei der Projektplanung und Umsetzung zu beachten?
Wir liefern Antworten für Professionals, die sich generell für die Digitalisierung von Personalakten interessieren als auch für diejenigen, die ein solches Projekt konkret in ihrer Planung haben. Spannend ist die WebSession für Verantwortliche und Mitarbeitende aus HR und IT.
Sehen wir uns am 04.03.2021 um 10.00 Uhr? Wir freuen uns auf Sie!
Referenten
- Bodo Boer, Direktor Vertrieb, TROPPER DATA SERVICE AG
- Reiner Kappus, Geschäftsführer, DMS-Consulting
- Christian Gunkel, Key Account Manager, TROPPER DATA SERVICE AG
Dies ist ein Value Added Service der TROPPER DATA SERVICE AG.
- Datum: Donnerstag, 04.03.2021
- Uhrzeit: 10.00 - 11.30 Uhr
Mit Klick auf den Button werden Sie zur Anmeldeseite unseres Webinar-Providers GoToWebinar weitergeleitet. Dort können Sie sich ab sofort zur WebSession anmelden. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise.
Hier finden Sie Präsentation und Videoaufzeichnung der WebSession zum kostenlosen Download
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
Purchase-to-Pay: Nahtlose Prozesse von der Bestellung bis zur Bezahlung
Mit unserer Unterstützung können Unternehmen Purchase-to-Pay-Prozesse automatisieren damit Ihre Mitarbeitenden von repetitiven Aufgaben befreien.
TROPPER digitalisiert täglich 4.000 Rechnungen des Bayer-Konzerns
Die Bayer Euroservices GmbH hat einen hochautomatisierten Prozess zur Verarbeitung der rund 80.000 monatlich in Deutschland eingehenden Rechnungen des Bayer-Konzerns entwickelt. Damit konnte das zu…
Digitalisierung hilft Unternehmen durch die Krise
Leverkusen. Corona hat gezeigt, dass es keine Alternative zur Digitalisierung gibt. Unternehmen, die noch mit Papier arbeiten, müssen handeln. Bodo Boer, Direktor Vertrieb der TROPPER DATA SERVICE…
Jede Rechnung muss aufbewahrt werden
Unternehmen müssen Rechnungen mindestens zehn Jahre vorhalten, unabhängig davon, ob sie papierbasiert oder elektronisch vorliegen.
Neue Inhalte, funktionales Design: Website der TROPPER DATA SERVICE AG in neuem Gewand
Leverkusen. Die TROPPER DATA SERVICE AG hat ihre Internet-Präsenz neu gestaltet. Die komplett überarbeitete Website informiert neben dem eigenen Leistungsspektrum umfassend über sämtliche Facetten…