WebSession am 06.05.2021
Der Startpunkt interner Prozesse liegt häufig in der eingehenden Post. Große Mengen an E-Mails, Briefen, Telefaxen von Kunden, Lieferanten, Bewerbern und Mitarbeitern gehen tagtäglich in Unternehmen ein und werden in den nachfolgenden Prozessen bearbeitet.
Nicht immer geschieht dies nach standardisierten Abläufen, nicht immer erreicht die Post pünktlich die Mitarbeitenden im Homeoffice und nicht immer werden Kundenanliegen zeitnah oder adäquat beantwortet.
In unserer WebSession erläutern wir Ihnen, welche Potenziale der digitale Posteingang birgt. Denn smart aufgesetzt bietet diese Form der Digitalisierung viel mehr als nur das Scannen der eingehenden Briefe. Sie erfahren,
- welche vielfältigen Möglichkeiten die Digitalisierung der Eingangspost bietet und wie hierdurch mobile und dezentrale Arbeitsformen erst ermöglicht werden,
- wie der Posteingang und nachfolgende Prozesse effizienter gestaltet und beschleunigt werden,
- wie die Auskunftsfähigkeit bei Kundenanliegen verbessert wird,
- wie der Schutz von Kundendaten zum Standard und damit zum „Selbstläufer“ wird und
- welche Lösungen die TROPPER DATA SERVICE für unterschiedlichste Kundenanforderungen liefert – vom digitalen Zusammenführen von Mail, Brief und Fax bis zum kompletten Outsourcing des Poststellenmanagements.
Wir sprechen mit unserer WebSession Professionals an, die sich über die Implementierung des digitalen Posteingangs zunächst informieren möchten oder die ein solches Projekt bereits konkret planen.
Spannend ist die WebSession für Verantwortliche und Mitarbeitende in Bereichen wie IT, Organisation, Administration oder Business Development. Da es sich um ein strategisches Thema handelt, ist die Geschäftsführung ebenfalls herzlich willkommen.
Sehen wir uns am Donnerstag, 06.05.2021 um 10.00 Uhr? Wir freuen uns auf Sie!
Referenten
- Bodo Boer, Direktor Vertrieb, TROPPER DATA SERVICE AG
- Dennis Winkler, Leiter Zentrale Auszahlung, Creditplus Bank AG
- Gerin Mönning, Key Account Manager, TROPPER DATA SERVICE AG
Dies ist ein Value Added Service der TROPPER DATA SERVICE AG.
- Datum: Donnerstag, 06.05.2021
- Uhrzeit: 10.00 - 11.30 Uhr
Mit Klick auf den Button werden Sie zur Anmeldeseite unseres Webinar-Providers GoToWebinar weitergeleitet. Dort können Sie sich ab sofort zur WebSession anmelden. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise.
Hier finden Sie Präsentation und Videoaufzeichnung der WebSession zum kostenlosen Download
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
Jede Rechnung muss die Pflichtangaben enthalten
Damit Unternehmen die Vorsteuer aus Rechnungen geltend machen können, müssen diese gesetzliche Pflichtangaben beinhalten. Wir prüfen, ob das der Fall ist.
Mit einem funktionierenden Digital Workplace zu neuen, glücklichen Mitarbeitern
Unser Direktor Vertrieb, Bodo Boer, beschreibt in diesem Blogbeitrag, wie Unternehmen mit einem funktionierenden Digital Workplace Mitarbeiter binden bzw. sie für sich gewinnen können.
Neue Blogserie zur digitalen Rechnungsverarbeitung
In einer Artikelserie gehen wir gemeinsam mit unserem Partner OPTIMAL SYSTEMS auf die wichtigsten Merksätze für elektronische Rechnungen des Bitkoms ein.
Das Dokumentendatum als Dateiattribut beschleunigt Prozesse in HR-Abteilungen
Um das Potenzial digitaler Personalakten voll ausschöpfen zu können, ist es unerlässlich, deren Dokumente mit dem Dokumentendatum zu versehen.
TROPPER fasst Nutzenargumente für die elektronische Personalakte zusammen
Leverkusen. Personalabteilungen, die ihr Management, ihren Betriebsrat oder ihre IT-Abteilung dafür gewinnen wollen, eine elektronische Personalakte einzuführen, erhalten Unterstützung von der…