In der HYDAC Verwaltung GmbH hantierten die Mitarbeiter der Personalabteilung bis Mitte 2017 mit papierbasierten Akten. So ging ein nicht unerheblicher Teil ihrer wertvollen Zeit mit Ablegen, Sortieren und Suchen nach Dokumenten verloren. Damit sich die Fachkräfte wieder verstärkt der qualifizierten Mitarbeiterbetreuung widmen konnten, entschied sich das saarländische Unternehmen, ihre Personalakten elektronisch zu verwalten. Die Digitalisierung der Bestandsakten haben wir übernommen. In dem reibungslos verlaufenen Projekt bewiesen wir erneut unsere Kompetenz bei der Verarbeitung von Personalakten.
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
Was Digitalisierung wirklich bedeutet – und was nicht
Ein interessanter Tweet verbreitete sich dieser Tage in Windeseile. Er zeigte „den Stand der Digitalisierung in Deutschland zusammengefasst auf einem Bild“. Zu sehen ist der Ausschnitt eines…
Case Study WDR: Digitalisierung der Produktionsakten
Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) lässt bereits seit einigen Jahren im regelmäßigen Turnus seine Produktionsakten sowie seine Verträge mit freien Mitarbeiter*innen digitalisieren und profitiert…
So können Unternehmen die Digitalisierung vorantreiben
Eine vom Digitalverband Bitkom veröffentlichte Studie hat ergeben, dass knapp die Hälfte der Unternehmen Probleme haben, die Digitalisierung zu bewältigen.
degewo AG: Digitalisieren im Großformat
Das führende Berliner Wohnungsbauunternehmen setzt auf das papierlose Büro und lässt jeden Tag tausende Dokumente digitalisieren.
Mit Enterprise Content Management steigern Sie Ihre Produktivität
Immer mehr Dokumente und damit immer mehr geschäftsrelevante Informationen – wie können Ihre Mitarbeiter da noch den Überblick behalten? Die Lösung ist die Abbildung und Steuerung Ihrer…