Wir unterstützen das mittelständische Industrieunternehmen Pflitsch bei der Beseitigung von Papierbergen in der Personalabteilung und der Einführung von digitalen Personalakten. Dieses Projekt belegt einmal mehr, dass die Digitalisierung nicht nur Platzprobleme löst, sondern den Anwendern eine vollständige Rundumsicht auf Personaldaten bietet. Damit steigt die Auskunftsfähigkeit der Mitarbeiter in der Personalabteilung, so dass sie Rückfragen schneller beantworten können.
Lesen Sie hier den vollständigen Anwenderbericht!
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
Was Digitalisierung wirklich bedeutet – und was nicht
Ein interessanter Tweet verbreitete sich dieser Tage in Windeseile. Er zeigte „den Stand der Digitalisierung in Deutschland zusammengefasst auf einem Bild“. Zu sehen ist der Ausschnitt eines…
Personalakten der AL-KO KOBER GROUP erfolgreich migriert
Die Bereitschaft und die Fähigkeit zum Wandel, zur Neuausrichtung auf veränderte Kunden- und Marktanforderungen sind die Basis für den weltweiten Erfolg sowie die stabile Marktführerschaft der AL-KO…
TROPPER veröffentlicht Checkliste zur digitalen Personalakte
Leverkusen. Die TROPPER DATA SERVICE AG gibt Unternehmen und Organisationen kostenlos nützliche Tipps zum Thema Personalakte an die Hand. Die Experten für Input- und Dokumenten-Management haben eine…
TROPPER stellt seine Digitalisierungskompetenz bei der Sparkasse Essen erneut unter Beweis
Bei der Sparkasse Essen haben wir kürzlich in einem weiteren Projekt die papierbasierten Mitarbeiterkreditakten digitalisiert.
Informationen zum Umgang mit Covid-19 (Coronavirus)
Die Corona-Pandemie hält uns alle in Atem und führt zu weitreichenden Einschnitten unseres privaten und beruflichen Lebens. In den letzten Wochen haben wir intensiv an unseren Notfallplänen für…