Unternehmen in Deutschland sind dazu verpflichtet, Rechnungen zehn Jahre aufzubewahren. Darüber hinaus müssen Pharmaunternehmen vor dem Hintergrund des Antikorruptionsgesetzes bestimmte Dokumente von ihren Kunden unterschreiben lassen und diese ebenfalls über Jahre hinweg aufbewahren. Mit dieser Herausforderung ist auch die Ascensia Diabetes Care Deutschland GmbH konfrontiert. Seit Anfang 2018 meistert das globale, auf Diabetes Care spezialisierte Unternehmen diese Aufgabenstellung mit unserer Unterstützung.
Lesen Sie hier den vollständigen Anwenderbericht! Wir bedanken uns bei der BIT-Redaktion für die Veröffentlichung des Artikels.
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
Webinar: Digitalisierung von Bestandsakten bei Behörden
In einem kostenlosen Webinar erfahren Behörden, wie sie mit unserer Unterstützung ihre Aktenarchive sicher und effizient digitalisieren können.
Neue Inhalte, funktionales Design: Website der TROPPER DATA SERVICE AG in neuem Gewand
Leverkusen. Die TROPPER DATA SERVICE AG hat ihre Internet-Präsenz neu gestaltet. Die komplett überarbeitete Website informiert neben dem eigenen Leistungsspektrum umfassend über sämtliche Facetten…
Telekommunikationsanbieter profitiert von TROPPER Expertise beim Poststellen-Management
Ein führendes Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen hat sich aus strategischen Gründen dazu entschieden, sein Poststellen-Management an die TROPPER DATA SERVICE AG…
Kurzfristig umgesetzt: TROPPER ermöglicht Bayer Pensions reibungsloses Arbeiten im Homeoffice
Die Digitalisierung des täglichen Posteingangs in Unternehmen hat viele Vorteile. Dazu zählen ein schnellerer Zugriff und damit eine beschleunigte Bearbeitung, die Integration der Dokumente in die…
TROPPER überzeugt den WDR mit Sorgfalt und Präzision
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist, gemessen an der Mitarbeiterzahl, das größte öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Deutschland – und, nach der BBC, das zweitgrößte Europas. Demzufolge hat es…