Leverkusen. Der Dokumentendienstleister TROPPER DATA SERVICE hat seinen Vorstand um David Ender erweitert. Dieser verantwortet seit dem 19. August 2025 die Geschäftsbereiche Marketing, Vertrieb und Partnermanagement sowie die damit verbundenen Strategien. In dieser Funktion führt David Ender gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Dirk Wilbertz die Geschäfte des Spezialisten für die Digitalisierung und Prozessoptimierung. Darüber hinaus ergänzt Martin Greiwe zeitgleich den Aufsichtsrat der TROPPER DATA SERVICE AG.
David Ender verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Vertrieb, Marketing und Partnermanagement sowie in der Entwicklung und im Aufbau neuer Produkte und Geschäftsmodelle. Zu seinen beruflichen Stationen zählen unter anderem die IT-Unternehmen RIGHT POINT, ORACLE und OPTIMAL SYSTEMS. Vor seinem Wechsel in den Vorstand war er bereits Mitglied des Aufsichtsrates der TROPPER DATA SERVICE AG. David Ender betont: „Die TROPPER DATA SERVICE AG steht seit fast 60 Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit und absolute Kundenorientierung. Ich danke den Eigentümern und dem Aufsichtsrat für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich, auch künftig meinen Beitrag dazu leisten zu dürfen, die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens weiter voranzutreiben.“
Auch Martin Greiwe bringt langjährige Erfahrung in die Organisation ein. Mit mehr als 30 Jahren im Vertrieb und Management von IT-Unternehmen bereichert er als neues Mitglied den Aufsichtsrat der TROPPER DATA SERVICE AG. Er ist derzeit Vorstandssprecher der d.velop AG und Mitglied des Beirats der ScaleHub GmbH. Zuvor war er mehr als 20 Jahre in leitenden Positionen beim IT-Dienstleister Ratiodata tätig. Martin Greiwe erklärt: „Ich freue mich sehr darauf, mit meiner Expertise den Aufsichtsrat von TROPPER zu unterstützen.“
Über die TROPPER DATA SERVICE AG:
Die TROPPER DATA SERVICE AG hat sich seit ihrer Firmengründung im Jahr 1966 auf Dienstleistungen und Produkte für das Input- und Dokumenten-Management spezialisiert. Das Unternehmen gestaltet, integriert und pflegt komplexe Dokumenten-Management-Systeme und migriert Daten und Systeme. Ein weiterer Schwerpunkt sind Outsourcing-Dienstleistungen für die Datenkonvertierung und -archivierung sowie Business Process Services für Banken und Versicherungen. Hierfür ist TROPPER DATA SERVICE mit mehr als 300 qualifizierten Mitarbeitern einer der größten Dienstleister in Deutschland. Der Firmensitz ist Leverkusen mit einer weiteren Niederlassung in Neuenhagen/Berlin und Geschäftsstellen in Ratingen und Dresden. Zu den Kunden von TROPPER DATA SERVICE zählen Industrieunternehmen, Banken und Versicherungen sowie Behörden von Bund, Ländern und Kommunen.
Ihre Redaktionskontakte:
TROPPER DATA SERVICE AG
Marie-Curie-Str. 6
51377 Leverkusen
Telefon: 0214 4049-0
info@tropper.de
good news! GmbH
Nicole Gauger
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
Telefon: 0451 88199-12
nicole@goodnews.de
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
Elektronische Rechnungen sind technologieneutral
In einem weiteren gemeinsamen Beitrag mit unserem Partner OPTIMAL SYSTEMS widmen wir uns der Technologieneutralität elektronischer Rechnungen.
Erfolgreich zur digitalen Personalakte
Wir unterstützen das mittelständische Industrieunternehmen Pflitsch bei der Beseitigung von Papierbergen in der Personalabteilung und der Einführung von digitalen Personalakten. Dieses Projekt belegt…
Glückliche Mitarbeiter dank funktionierendem Digital Workplace
Schneller Dokumentenzugriff, schlanke Prozesse, effizientere Kundenkommunikation, geringerer Platzbedarf für Papierarchive – viele Vorteile der Digitalisierung sind bekannt, andere weniger. Zu…
Viel mehr als „Briefe scannen“! Der digitale Posteingang als Stellschraube für neue Arbeitsformen
Wir sprechen mit unserer WebSession Professionals an, die sich über die Implementierung des digitalen Posteingangs zunächst informieren möchten oder die ein solches Projekt bereits konkret planen.
Creditplus Bank beschleunigt mit TROPPER Auszahlungsprozess um 25 Prozent
TROPPER eliminiert bei der Creditplus Bank Papier als Bremsklotz bei der Bearbeitung von Kreditanträgen.