Die Landesbank Berlin AG stand vor der Herausforderung, umfangreiche papierbasierte Vertragsunterlagen zu Kreditkarten zu digitalisieren und auf Mikrorollfilmen befindliche Dokumente in PDF-Dateien zu migrieren. Hintergrund war eine Kooperation mit dem ADAC und Amazon, für die der Finanzdienstleister exklusiv Kreditkarten ausstellte. Dazu waren zunächst u.a. mehr als 1,5 Millionen Papierdokumente zu digitalisieren und über 2,7 Millionen Dokumente, die als Bilder auf Mikrorollfilmen vorlagen, in PDF-Dateien umzuwandeln. Die TROPPER DATA SERVICE AG hat das umfangreiche Projekt in der Zeit von Juli 2023 bis August 2024 standortübergreifend erfolgreich umgesetzt.
„Wir haben dazu Angebote von mehreren Dienstleistern eingeholt und uns dann für das Unternehmen TROPPER entschieden“, berichtet Sylvie Eckstein, Gruppenleiterin Produktentwicklung bei der Landesbank Berlin AG. „Zum einen hat uns das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt, zum anderen haben wir mit TROPPER bereits einen Rahmenvertrag.“ Der Dokumentendienstleister ist schon seit vielen Jahren für das Kreditinstitut tätig und punktet dabei mit hoher Qualität sowie Zuverlässigkeit.
Sylvie Eckstein ist mit der Zusammenarbeit mit TROPPER aus mehreren Gründen sehr zufrieden. Sie lobt vor allem das methodische Vorgehen und die Flexibilität während der Projektlaufzeit, die hohe Qualität der vom Dienstleister gelieferten Ergebnisse sowie dessen schnelle und kompetente Beantwortung von Fragen.
Frank Steinhausen, Vertriebsleiter Financial Services bei TROPPER abschließend: „Aufgrund des vorgegebenen Zeitfensters und der zu verarbeitenden Mengen haben wir das Projekt deutschlandweit auf unsere Geschäftsstellen verteilt. Nur mit dem so versammelten technischen Equipment und der geballten ‚Manpower‘ konnten wir das ambitionierte Zeitfenster einhalten.“
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
TMC und TROPPER vereinbaren Kooperation
Leverkusen / Frankfurt a.M.: Die TROPPER DATA SERVICE AG und die Travel Management Consulting GmbH, kurz TMC, sind ab sofort Partner. Mit dieser Kooperation decken beide Unternehmen gemeinsam das…
Mythen und Fakten rund um die E-Rechnungspflicht
Über die E-Rechnungspflicht wird derzeit viel diskutiert und leider verunsichern einige Anbieter Unternehmen mit falschen Aussagen.
Elektronische Rechnungen sind technologieneutral
In einem weiteren gemeinsamen Beitrag mit unserem Partner OPTIMAL SYSTEMS widmen wir uns der Technologieneutralität elektronischer Rechnungen.
Bitkom-Studie unterstreicht die Relevanz von Dokumentendienstleistern bei der automatisierten Rechnungsverarbeitung wie auch im Bestellprozess
Dokumentendienstleister können Eingangsrechnungen in wertvolle Assets verwandeln und für mehr Transparenz bei Bestellungen sorgen.
WebSessions von TROPPER – Coming Soon!
Im neuen Jahr gehen wir mit unseren Web-Sessions zu interessanten Themen rund um Digitalisierung und Content Mangement online. Seien Sie gespannt!