WebSession am 04.03.2021
Die Verwaltung von Arbeitsverhältnissen ist eine der ressourcenintensiven Aufgaben im HR Bereich. Gleichzeitig muss alles dokumentiert werden: Eintritte, Austritte, Vertragsänderungen, Mitarbeitergespräche, Entwicklungsmaßnahmen etc.
Die Digitalisierung ermöglicht es, Mitarbeiterinformationen schneller, sicherer und vollständig bereitzustellen und damit wiederkehrende HR Aufgaben effizienter zu gestalten.
In dieser WebSession zeigen wir am Beispiel der elektronischen Personalakte auf, wie Digitalisierung nachhaltig geplant und ganz konkret umgesetzt werden kann. Damit schließen wir die Lücke zwischen strategischer Planung und operativer Praxis.
- Was bedeutet „digitale Transformation“ für HR und warum ist sie kein Selbstzweck?
- Wie werden Bedarfe identifiziert und in ein konkretes Projekt umgesetzt?
- Wie verläuft ein Projekt zur Digitalisierung von Mitarbeiterinformationen?
- Was ist bei der Projektplanung und Umsetzung zu beachten?
Wir liefern Antworten für Professionals, die sich generell für die Digitalisierung von Personalakten interessieren als auch für diejenigen, die ein solches Projekt konkret in ihrer Planung haben. Spannend ist die WebSession für Verantwortliche und Mitarbeitende aus HR und IT.
Sehen wir uns am 04.03.2021 um 10.00 Uhr? Wir freuen uns auf Sie!
Referenten
- Bodo Boer, Direktor Vertrieb, TROPPER DATA SERVICE AG
- Reiner Kappus, Geschäftsführer, DMS-Consulting
- Christian Gunkel, Key Account Manager, TROPPER DATA SERVICE AG
Dies ist ein Value Added Service der TROPPER DATA SERVICE AG.
- Datum: Donnerstag, 04.03.2021
- Uhrzeit: 10.00 - 11.30 Uhr
Mit Klick auf den Button werden Sie zur Anmeldeseite unseres Webinar-Providers GoToWebinar weitergeleitet. Dort können Sie sich ab sofort zur WebSession anmelden. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise.
Hier finden Sie Präsentation und Videoaufzeichnung der WebSession zum kostenlosen Download
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
Elektronische Personalakten erfolgreich einführen
Dieses Neun-Punkte-Programm hilft Unternehmen, eine elektronische Personalakte erfolgreich einzuführen und von ihren Vorteilen nachhaltig zu profitieren.
TROPPER punktet beim Genossenschaftsverband mit hoher Fachkenntnis und Qualität
Die TROPPER DATA SERVICE AG die Personalakten des Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V. digitalisiert.
Erfolgreich zur digitalen Personalakte
Wir unterstützen das mittelständische Industrieunternehmen Pflitsch bei der Beseitigung von Papierbergen in der Personalabteilung und der Einführung von digitalen Personalakten. Dieses Projekt belegt…
TROPPER verbannt Papierakten aus den Personalabteilungen der Malteser in Deutschland
Die Malteser in Deutschland engagieren sich als Hilfsorganisation und karitativer Dienstleister für Menschen in Notlagen – unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung.…
Mit digitalen Lösungen der Konkurrenz trotzen
Immer mehr Filialbanken bauen ihr Online-Angebot aus und setzen vermehrt auf die Möglichkeiten der Prozessautomatisierung. Unser Direktor Vertrieb, Bodo Boer, erläutert, wie wir Banken mit unseren…