WebSession am 04.03.2021
Die Verwaltung von Arbeitsverhältnissen ist eine der ressourcenintensiven Aufgaben im HR Bereich. Gleichzeitig muss alles dokumentiert werden: Eintritte, Austritte, Vertragsänderungen, Mitarbeitergespräche, Entwicklungsmaßnahmen etc.
Die Digitalisierung ermöglicht es, Mitarbeiterinformationen schneller, sicherer und vollständig bereitzustellen und damit wiederkehrende HR Aufgaben effizienter zu gestalten.
In dieser WebSession zeigen wir am Beispiel der elektronischen Personalakte auf, wie Digitalisierung nachhaltig geplant und ganz konkret umgesetzt werden kann. Damit schließen wir die Lücke zwischen strategischer Planung und operativer Praxis.
- Was bedeutet „digitale Transformation“ für HR und warum ist sie kein Selbstzweck?
- Wie werden Bedarfe identifiziert und in ein konkretes Projekt umgesetzt?
- Wie verläuft ein Projekt zur Digitalisierung von Mitarbeiterinformationen?
- Was ist bei der Projektplanung und Umsetzung zu beachten?
Wir liefern Antworten für Professionals, die sich generell für die Digitalisierung von Personalakten interessieren als auch für diejenigen, die ein solches Projekt konkret in ihrer Planung haben. Spannend ist die WebSession für Verantwortliche und Mitarbeitende aus HR und IT.
Sehen wir uns am 04.03.2021 um 10.00 Uhr? Wir freuen uns auf Sie!
Referenten
- Bodo Boer, Direktor Vertrieb, TROPPER DATA SERVICE AG
- Reiner Kappus, Geschäftsführer, DMS-Consulting
- Christian Gunkel, Key Account Manager, TROPPER DATA SERVICE AG
Dies ist ein Value Added Service der TROPPER DATA SERVICE AG.
- Datum: Donnerstag, 04.03.2021
- Uhrzeit: 10.00 - 11.30 Uhr
Mit Klick auf den Button werden Sie zur Anmeldeseite unseres Webinar-Providers GoToWebinar weitergeleitet. Dort können Sie sich ab sofort zur WebSession anmelden. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise.
Hier finden Sie Präsentation und Videoaufzeichnung der WebSession zum kostenlosen Download
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
Fachtagung von TROPPER mit facettenreicher Agenda
Leverkusen. Auf der Fachtagung „Digitalisierung im Mittelstand“, die am 10. Oktober 2017 in der BayArena Leverkusen stattfindet, erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über den Einsatz…
Aufbewahrungspflichten und -fristen bei Personalakten
Der Gesetzgeber schreibt unterschiedliche Aufbewahrungszeiten und Löschpflichten bei Personalunterlagen vor. Wie kann die digitale Personalakte dabei helfen, diese einzuhalten?
Scandienstleistung ist deutlich mehr als reines Digitalisieren
Das Scannen von Dokumenten ist die Grundlage, elektronische Daten so weiterzuverarbeiten, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter von Routinetätigkeiten entlasten.
Platz da! – Die elektronische Personalakte macht Furore
Optimieren Sie Prozesse in Ihrer Personalabteilung, sodass sich diese um das Talentmanagement und die Führungskräfteentwicklung kümmern können!
Webinar: Digitalisierung von Bestandsakten bei Behörden
In einem kostenlosen Webinar erfahren Behörden, wie sie mit unserer Unterstützung ihre Aktenarchive sicher und effizient digitalisieren können.