Unternehmen in Deutschland sind dazu verpflichtet, Rechnungen zehn Jahre aufzubewahren. Darüber hinaus müssen Pharmaunternehmen vor dem Hintergrund des Antikorruptionsgesetzes bestimmte Dokumente von ihren Kunden unterschreiben lassen und diese ebenfalls über Jahre hinweg aufbewahren. Mit dieser Herausforderung ist auch die Ascensia Diabetes Care Deutschland GmbH konfrontiert. Seit Anfang 2018 meistert das globale, auf Diabetes Care spezialisierte Unternehmen diese Aufgabenstellung mit unserer Unterstützung.
Lesen Sie hier den vollständigen Anwenderbericht! Wir bedanken uns bei der BIT-Redaktion für die Veröffentlichung des Artikels.
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
„Human in the Loop“ beim digitalen Posteingang
Eine effiziente und hochwertige digitale Posteingangsverarbeitung bedeutet wesentlich mehr als nur das Scannen von Briefen.
TROPPER unterstützt die WGLi Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eG bei der Einführung einer digitalen Mieterakte
Die WGLi Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eG bietet attraktiven und preiswerten Wohnraum im Bezirk Lichtenberg mitten in Berlin. Mit der Digitalisierung der Mieterakten konnte die WGLi das Handling…
Buchhaltung von Ballast befreien
In diesem Blogbeitrag fassen wir zusammen, welche Unterlagen in der Buchhaltung zum Jahresbeginn vernichtet werden können.
WebSessions von TROPPER – Coming Soon!
Im neuen Jahr gehen wir mit unseren Web-Sessions zu interessanten Themen rund um Digitalisierung und Content Mangement online. Seien Sie gespannt!
Den hybriden Rechnungsempfang managen
Wir zentralisieren für unsere Kunden den hybriden Rechnungseingang und verarbeiten die Belege unabhängig von ihrem Format.