Das Dokumentendatum als Dateiattribut beschleunigt Prozesse in HR-Abteilungen

Um das Potenzial digitaler Personalakten voll ausschöpfen zu können, ist es unerlässlich, deren Dokumente mit dem Dokumentendatum zu versehen.


So können Unternehmen die Digitalisierung vorantreiben

Eine vom Digitalverband Bitkom veröffentlichte Studie hat ergeben, dass knapp die Hälfte der Unternehmen Probleme haben, die Digitalisierung zu bewältigen.


Jede Rechnung muss aufbewahrt werden

Unternehmen müssen Rechnungen mindestens zehn Jahre vorhalten, unabhängig davon, ob sie papierbasiert oder elektronisch vorliegen.


Jede Rechnung muss die Pflichtangaben enthalten

Damit Unternehmen die Vorsteuer aus Rechnungen geltend machen können, müssen diese gesetzliche Pflichtangaben beinhalten. Wir prüfen, ob das der Fall ist.


Rechnungen müssen lesbar sein

In diesem gemeinsamen Beitrag mit unserem Partner OPTIMAL SYSTEMS widmen wir uns der Lesbarkeit umsatzsteuerlicher Pflichtangaben in elektronischen Rechnungen.


Elektronische Rechnungen sind technologieneutral

In einem weiteren gemeinsamen Beitrag mit unserem Partner OPTIMAL SYSTEMS widmen wir uns der Technologieneutralität elektronischer Rechnungen.


Neue Blogserie zur digitalen Rechnungsverarbeitung

In einer Artikelserie gehen wir gemeinsam mit unserem Partner OPTIMAL SYSTEMS auf die wichtigsten Merksätze für elektronische Rechnungen des Bitkoms ein.


Elektronische Personalakten gewinnen zunehmend an Bedeutung

Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile elektronischer Personalakten. Unsere Leiterin Personal, Simone Kropmanns erläutert, welche das sind.


Qualitätssicherung bei Digitalisierungsprojekten

Unternehmen sollten in ihrem Digitalisierungsprojekt auch das Thema Qualitätssicherung berücksichtigen und auf die Erfahrungen eines Dienstleisters setzen.


Das Dokumentendatum als Enabler für beschleunigte Prozesse

Das Dokumentendatum als Index zu erfassen, hat zahlreiche Vorteile, wie dieser Beitrag zeigt.