Im März 2024 haben Bundestag und Bundesrat das Wachstumschancengesetz verabschiedet. Ziel des Gesetzes ist es, Unternehmen steuerlich zu entlasten, sie von bürokratischen Hürden zu befreien und die Rahmenbedingungen für Investitionen und Innovationen zu verbessern. Ein Baustein ist die Einführung der E-Rechnung.
Schon in knapp 6 Monaten ist es soweit!
Ab dem 01. Januar 2025 müssen Unternehmen B2B-Rechnungen elektronisch empfangen und verarbeiten können. Da hiermit eine Reihe von Vorgaben einhergehen, gibt es viele Fragen zur Einführung sowie der organisatorischen und technischen Umsetzung der E-Rechnung.
- Was bedeutet die E-Rechnungs-Pflicht konkret für mein Unternehmen?
- Was fällt unter eine E-Rechnung im Rahmen des Wachstumschancengesetz (und was nicht)?
- Welche Übergangsregelungen gibt es und gelten diese auch für mein Unternehmen?
- Welche Ausnahmeregelungen gelten?
- Welche Rechnungsformate sind ab dem 1. Januar 2025 zulässig?
- Wie funktioniert der elektronische Rechnungsversand und -empfang?
- Welche Vorteile ergeben sich aus der E-Rechnung und wie kann TROPPER DATA SERVICE uns unterstützen?
Im Rahmen unserer Webinare gehen wir intensiv auf alle Fragen ein und zeigen konkrete Lösungsszenarien für Ihr Unternehmen auf.
Folgende Termine haben wir für Sie reserviert:
- Mittwoch, 24.Juli 2024: 10:00 – 11:00 Uhr
- Mittwoch, 07. August 2024: 10:00 – 11:00 Uhr
- Dienstag, 15. Oktober 2024: 10:00 – 11:00 Uhr
Wir machen Sie fit für die E-Rechnungspflicht und freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung an: info@tropper.de. Sie erhalten dann umgehend die Zugangsdaten zum Webinar.
Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenlos.
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
Digitale Prozesse – eine Voraussetzung für effizientes Arbeiten im Homeoffice
Arbeiten im Homeoffice setzt sich zunehmend durch. Das ergab eine aktuelle Befragung des Digitalverbandes Bitkom. Ihr zufolge ermöglichen 39 Prozent der Arbeitgeber Mitarbeitern, auch außerhalb ihrer…
Eurowings fliegt papierlos
Die Eurowings Aviation GmbH, kurz EWA, verarbeitet für die gesamte Eurowings Group die Eingangsrechnungen elektronisch, was zu schnelleren, effizienteren und nachvollziehbaren Prozessen führt. Unsere…
Buchhaltung von Ballast befreien
In diesem Blogbeitrag fassen wir zusammen, welche Unterlagen in der Buchhaltung zum Jahresbeginn vernichtet werden können.
Glückliche Mitarbeiter dank funktionierendem Digital Workplace
Schneller Dokumentenzugriff, schlanke Prozesse, effizientere Kundenkommunikation, geringerer Platzbedarf für Papierarchive – viele Vorteile der Digitalisierung sind bekannt, andere weniger. Zu…
Scanner – welcher ist der Richtige?
Hochleistungsscanner, Desktop-Geräte, Flachbild-Scanner, Multifunktionsgeräte … die Varianten von Geräten zur Digitalisierung sind vielfältig. Dementsprechend ist es manchmal schwierig, den…