Unser Partner SD Worx, Anbieter von HR- und Payroll-Lösungen, veranstaltet gemeinsam mit der CURACON Rechtsanwaltsgesellschaft am 20. September ab 11.00 Uhr ein Webinar über das kommende Hinweisgeberschutzgesetz, das auf der EU-Whistleblower-Richtlinie basiert. In diesem Webinar geben die Experten Einblicke in das Thema Whistleblowing, zeigen Chancen und Risiken für Unternehmen und Whistleblower auf und geben einen Ausblick auf relevante angrenzende Rechtsgebiete sowie die Einrichtungs- und Betriebspflicht von Meldekanälen.
Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier: https://www.sdworx.de/de-de/blog/arbeitsrecht/die-whistleblower-richtlinie-der-eu-was-versteckt-sich-dahinter
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
Ausgabeformate im Vergleich
Auf Datenblättern von Scannern sind als Ausgabeformate in der Regel TIFF und JPG aufgeführt. Diese dienen dem Scandienstleister als Basis für die weitere Verarbeitung bis hin zum Ausgabeformat nach…
Jede Rechnung muss die Pflichtangaben enthalten
Damit Unternehmen die Vorsteuer aus Rechnungen geltend machen können, müssen diese gesetzliche Pflichtangaben beinhalten. Wir prüfen, ob das der Fall ist.
Hintergründe zur E-Rechnungspflicht ab 2025
Ab dem 1. Januar 2025 sind B2B-Unternehmen dazu verpflichtet, elektronische Rechnungen zu empfangen.
Webinar: Digitalisierung von Bestandsakten bei Behörden
In einem kostenlosen Webinar erfahren Behörden, wie sie mit unserer Unterstützung ihre Aktenarchive sicher und effizient digitalisieren können.
Frühes versus spätes Scannen
Organisationen, die ihren Posteingang digitalisieren wollen, stehen vor der Frage, ob sie diesen früh oder spät scannen.