Vor wenigen Tagen fand unsere erste WebSession zur elektronischen Personalakte statt, an der mehr als 65 Interessent:innen teilnahmen. Knapp 75 % der Befragten bewerteten unsere Veranstaltung mit gut bzw. sehr gut. Dies bestätigt uns darin, die Reihe fortzusetzen und weitere WebSessions zu Themen wie „digitaler Posteingang“, „elektronische Rechnungen“, „Enterprise Content Management“ oder „Digitalisierung von Immobilienakten“ zu konzipieren.
Im Rahmen der Online-Veranstaltung wurde auf strategische und praktische Aspekte zur Umsetzung der elektronischen Personalakte eingegangen. Konkret stellten drei Referenten ihre Expertise und Erfahrungen zu den folgenden Themen den Teilnehmer:innen zur Verfügung:
Reiner Kappus, Geschäftsführer von DMS Consulting, ging zunächst auf die Vorteile der digitalen Personalakte ein und beantwortete dann mit konkreten Handlungsempfehlungen die Frage, wie Organisationen den Medienwandel realisieren können.
Unser Key Account Manager Christian Gunkel zeigte auf, welche Voraussetzungen für die Einführung elektronischer Personalakten erfüllt sein sollten. Er erläuterte außerdem die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Aktenstrukturen und beschrieb, wie die TROPPER DATA SERVICE AG Organisationen darin unterstützt, papierbasierte Personalakten zu digitalisieren.
Bodo Boer, unser Direktor Vertrieb, gab schließlich einen Einblick, mit welchen Systemen sich digitale Personalakten verwalten lassen. Hierbei stellte er dar, welche Möglichkeiten Enterprise-Content-Management- und Archiv-Systeme bieten.
Mit diesen Vorträgen ist es uns gelungen, zahlreiche Fragen rund um die elektronische Personalakte anschaulich zu beantworten.
Bereits im April werden wir unsere WebSession-Reihe fortsetzen und Sie rechtzeitig über den Termin sowie das Thema informieren. Wir freuen uns wieder über zahlreiche Teilnahmen!
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
Puzzleteil „Digitalisierung der Eingangspost“
Zahlreiche Unternehmen haben ihre Bestandsakten digitalisiert, damit sie diese platzsparend archivieren können und ihre Mitarbeiter einen schnellen, standortunabhängigen Zugriff auf die darin…
Scandienstleistung ist deutlich mehr als reines Digitalisieren
Das Scannen von Dokumenten ist die Grundlage, elektronische Daten so weiterzuverarbeiten, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter von Routinetätigkeiten entlasten.
Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft vorantreiben
Immobilienunternehmen legen durch die Digitalisierung von Immobilienakten und des Posteingangs das Fundament für eine höhere Effizienz.
Digitale Transformation in der Personalabteilung
Insbesondere die Änderung der gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen, wie der demografische Wandel und der Fachkräftemangel, verlangen neue Schwerpunkte in den Unternehmen. Wer die neuen Aufgaben…
Neue Inhalte, funktionales Design: Website der TROPPER DATA SERVICE AG in neuem Gewand
Leverkusen. Die TROPPER DATA SERVICE AG hat ihre Internet-Präsenz neu gestaltet. Die komplett überarbeitete Website informiert neben dem eigenen Leistungsspektrum umfassend über sämtliche Facetten…