Vor wenigen Tagen fand unsere erste WebSession zur elektronischen Personalakte statt, an der mehr als 65 Interessent:innen teilnahmen. Knapp 75 % der Befragten bewerteten unsere Veranstaltung mit gut bzw. sehr gut. Dies bestätigt uns darin, die Reihe fortzusetzen und weitere WebSessions zu Themen wie „digitaler Posteingang“, „elektronische Rechnungen“, „Enterprise Content Management“ oder „Digitalisierung von Immobilienakten“ zu konzipieren.
Im Rahmen der Online-Veranstaltung wurde auf strategische und praktische Aspekte zur Umsetzung der elektronischen Personalakte eingegangen. Konkret stellten drei Referenten ihre Expertise und Erfahrungen zu den folgenden Themen den Teilnehmer:innen zur Verfügung:
Reiner Kappus, Geschäftsführer von DMS Consulting, ging zunächst auf die Vorteile der digitalen Personalakte ein und beantwortete dann mit konkreten Handlungsempfehlungen die Frage, wie Organisationen den Medienwandel realisieren können.
Unser Key Account Manager Christian Gunkel zeigte auf, welche Voraussetzungen für die Einführung elektronischer Personalakten erfüllt sein sollten. Er erläuterte außerdem die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Aktenstrukturen und beschrieb, wie die TROPPER DATA SERVICE AG Organisationen darin unterstützt, papierbasierte Personalakten zu digitalisieren.
Bodo Boer, unser Direktor Vertrieb, gab schließlich einen Einblick, mit welchen Systemen sich digitale Personalakten verwalten lassen. Hierbei stellte er dar, welche Möglichkeiten Enterprise-Content-Management- und Archiv-Systeme bieten.
Mit diesen Vorträgen ist es uns gelungen, zahlreiche Fragen rund um die elektronische Personalakte anschaulich zu beantworten.
Bereits im April werden wir unsere WebSession-Reihe fortsetzen und Sie rechtzeitig über den Termin sowie das Thema informieren. Wir freuen uns wieder über zahlreiche Teilnahmen!
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
TROPPER sorgt bei TÜV SÜD für mehr Geschwindigkeit bei der Rechnungsverarbeitung
Der TÜV SÜD ist ein international führender Anbieter technischer Dienstleistungen mit weltweit mehr als 25.000 Beschäftigten in 1.000 Niederlassungen. Um die Verarbeitung eingehender Rechnungen zu…
Compliance-konforme Archivierung bei Ascensia Diabetes Care
Laut Abgabenordnung sind Unternehmen in Deutschland dazu verpflichtet, ihre Rechnungen zehn Jahre aufzubewahren. Pharmaunternehmen müssen vor dem Hintergrund des Antikorruptionsgesetzes bestimmte…
Sparkasse Essen profitiert von digitalen Kreditakten mit einheitlicher Struktur
Die Bearbeitung von Krediten auf Grundlage papierbasierter Akten ist mühsam, umständlich und zeitaufwendig. Allein die Suche nach der richtigen Akte nimmt insbesondere bei großen Finanzdienstleistern…
Elektronische Personalakten erfolgreich einführen
Dieses Neun-Punkte-Programm hilft Unternehmen, eine elektronische Personalakte erfolgreich einzuführen und von ihren Vorteilen nachhaltig zu profitieren.
TROPPER digitalisiert innerhalb von sieben Monaten 13.000 Kreditakten der Sparkasse Gießen
Die Sparkasse Gießen profitiert mit der Digitalisierung ihrer Kreditakten von einer zügigeren Bearbeitung von Kreditanträgen.