Immer mehr Dokumente und damit immer mehr geschäftsrelevante Informationen – wie können Ihre Mitarbeiter da noch den Überblick behalten? Die Lösung ist die Abbildung und Steuerung Ihrer Informationsprozesse in einem Enterprise-Content-Management (ECM)-System. So lassen sich Informationen strukturiert ablegen, in Geschäftsprozessen nutzen und anschließend revisionssicher archivieren. Unternehmen profitieren unter anderem von Kosteneinsparungen, digitalen und damit schnelleren, konsistenten Abläufen sowie einer ortsunabhängigen Informationsverfügbarkeit. Letzteres ist gerade in Zeiten des Homeoffice und mobilen Arbeitens unabdingbar.
Darüber hinaus bietet die Einführung eines ECM-Systems weitere Vorteile. Beispielsweise können das Unternehmenswissen und etablierte Standards allen Mitarbeitenden zugänglich gemacht werden; wertvolles Know-how geht nicht mehr verloren. Auch wir nutzen diese Vorteile und haben mit enaio® von OPTIMAL SYSTEMS ein flexibles und leistungsfähiges ECM-System im Einsatz. Als langjähriger Partner haben wir enaio® bereits bei unseren Kunden implementiert, die so von effizienteren Informationsprozessen und einer höheren Produktivität profitieren.
In einem lesenswerten Kommentar beschreibt Dr. Olaf Holst, Chief Technology Evangelist der Optimal Systems GmbH, warum Unternehmen sich gedanklich von reinen On-Premises-Produkten verabschieden und auf cloudfähige ECM-Lösungen setzen sollten.
Wenn auch Sie sich die Vorteile eines ECM-Systems zunutze machen wollen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
StickyPresse
Unser digitales Hilfspaket in der Corona-Krise
Auch in Krisenzeiten, in denen die Prozesse durch COVID-19 stillstehen, muss es weitergehen. Ihre Mitarbeiter sind im Homeoffice oder schlimmstenfalls bereits in Kurzarbeit? Der tägliche Post- und…
Case Study Sparkasse Essen: digitale Kreditakten
Die Bearbeitung von Krediten auf Grundlage papierbasierter Akten ist mühsam, umständlich und zeitaufwendig. Allein die Suche nach der richtigen Akte nimmt insbesondere bei großen Finanzdienstleistern…
Aus dem Homeoffice auf Dokumente zugreifen
Eine Umfrage von Bitkom Research aus dem Jahr 2019 ergab, dass drei von vier Unternehmen auf Cloud Computing setzen. Es ist davon auszugehen, dass diese Zahl weiter gestiegen ist. In der…
TMC und TROPPER vereinbaren Kooperation
Leverkusen / Frankfurt a.M.: Die TROPPER DATA SERVICE AG und die Travel Management Consulting GmbH, kurz TMC, sind ab sofort Partner. Mit dieser Kooperation decken beide Unternehmen gemeinsam das…
Scanner – welcher ist der Richtige?
Hochleistungsscanner, Desktop-Geräte, Flachbild-Scanner, Multifunktionsgeräte … die Varianten von Geräten zur Digitalisierung sind vielfältig. Dementsprechend ist es manchmal schwierig, den…
Mit digitalen Lösungen der Konkurrenz trotzen
Immer mehr Filialbanken bauen ihr Online-Angebot aus und setzen vermehrt auf die Möglichkeiten der Prozessautomatisierung. Unser Direktor Vertrieb, Bodo Boer, erläutert, wie wir Banken mit unseren…