Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) lässt bereits seit einigen Jahren im regelmäßigen Turnus seine Produktionsakten sowie seine Verträge mit freien Mitarbeiter*innen digitalisieren und profitiert seitdem von geringeren Aufbewahrungskosten und einer schnelleren Informationsbereitstellung. Anfang 2020 haben wir die Verarbeitung dieser Dokumente übernommen und mit unserer sorgfältigen Arbeitsweise überzeugt.
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
Wenn die Eingangspost per Lkw kommt
Wenn das keine Klageschrift ist: Die Kanzlei Gleiss Lutz in Stuttgart hat dieser Tage – im Jahre 2019 – eine Lkw-Ladung mit 650.000 Seiten „Post“ erhalten. Das sind geschätzt drei Tonnen Papier!…
TROPPER digitalisiert innerhalb von sieben Monaten 13.000 Kreditakten der Sparkasse Gießen
Die Sparkasse Gießen profitiert mit der Digitalisierung ihrer Kreditakten von einer zügigeren Bearbeitung von Kreditanträgen.
Mit einem funktionierenden Digital Workplace zu neuen, glücklichen Mitarbeitern
Unser Direktor Vertrieb, Bodo Boer, beschreibt in diesem Blogbeitrag, wie Unternehmen mit einem funktionierenden Digital Workplace Mitarbeiter binden bzw. sie für sich gewinnen können.
„Human in the Loop“ bei der Rechnungseingangsverarbeitung
Eine intelligente Kombination von Mensch und Maschine kann die Qualität und Effizienz der Rechnungseingangsverarbeitung maßgeblich steigern.
TROPPER überzeugt den WDR mit Sorgfalt und Präzision
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist, gemessen an der Mitarbeiterzahl, das größte öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Deutschland – und, nach der BBC, das zweitgrößte Europas. Demzufolge hat es…