Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) lässt bereits seit einigen Jahren im regelmäßigen Turnus seine Produktionsakten sowie seine Verträge mit freien Mitarbeiter*innen digitalisieren und profitiert seitdem von geringeren Aufbewahrungskosten und einer schnelleren Informationsbereitstellung. Anfang 2020 haben wir die Verarbeitung dieser Dokumente übernommen und mit unserer sorgfältigen Arbeitsweise überzeugt.
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
Mit Enterprise Content Management steigern Sie Ihre Produktivität
Immer mehr Dokumente und damit immer mehr geschäftsrelevante Informationen – wie können Ihre Mitarbeiter da noch den Überblick behalten? Die Lösung ist die Abbildung und Steuerung Ihrer…
Buchhaltung von Ballast befreien
In diesem Blogbeitrag fassen wir zusammen, welche Unterlagen in der Buchhaltung zum Jahresbeginn vernichtet werden können.
Erfolgreiches Digitalisieren von Dokumenten – deutlich mehr als bloßes Scannen
Unternehmen sollten darauf achten, dass Scandienstleister bestimmte Kriterien bei der Digitalisierung von Dokumenten erfüllen.
Checkliste: In sechs Schritten zur digitalen Personalakte
Unternehmen sind zunehmend gefordert, ihre Chancen zu nutzen, um die Arbeitswelt produktiv, effizient und werthaltig zu gestalten. Denn mit der digitalen Transformation verändern sich…
TROPPER fasst Nutzenargumente für die elektronische Personalakte zusammen
Leverkusen. Personalabteilungen, die ihr Management, ihren Betriebsrat oder ihre IT-Abteilung dafür gewinnen wollen, eine elektronische Personalakte einzuführen, erhalten Unterstützung von der…