Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) lässt bereits seit einigen Jahren im regelmäßigen Turnus seine Produktionsakten sowie seine Verträge mit freien Mitarbeiter*innen digitalisieren und profitiert seitdem von geringeren Aufbewahrungskosten und einer schnelleren Informationsbereitstellung. Anfang 2020 haben wir die Verarbeitung dieser Dokumente übernommen und mit unserer sorgfältigen Arbeitsweise überzeugt.
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
StickyPresse
Unser digitales Hilfspaket in der Corona-Krise
Auch in Krisenzeiten, in denen die Prozesse durch COVID-19 stillstehen, muss es weitergehen. Ihre Mitarbeiter sind im Homeoffice oder schlimmstenfalls bereits in Kurzarbeit? Der tägliche Post- und…
Compliance-konforme Archivierung bei Ascensia Diabetes Care
Laut Abgabenordnung sind Unternehmen in Deutschland dazu verpflichtet, ihre Rechnungen zehn Jahre aufzubewahren. Pharmaunternehmen müssen vor dem Hintergrund des Antikorruptionsgesetzes bestimmte…
Digitale Transformation in der Personalabteilung
Insbesondere die Änderung der gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen, wie der demografische Wandel und der Fachkräftemangel, verlangen neue Schwerpunkte in den Unternehmen. Wer die neuen Aufgaben…
Scanner – welcher ist der Richtige?
Hochleistungsscanner, Desktop-Geräte, Flachbild-Scanner, Multifunktionsgeräte … die Varianten von Geräten zur Digitalisierung sind vielfältig. Dementsprechend ist es manchmal schwierig, den…
Digitalisierung hilft Unternehmen durch die Krise
Leverkusen. Corona hat gezeigt, dass es keine Alternative zur Digitalisierung gibt. Unternehmen, die noch mit Papier arbeiten, müssen handeln. Bodo Boer, Direktor Vertrieb der TROPPER DATA SERVICE…
Web-Sessions von TROPPER – Coming Soon!
Im neuen Jahr gehen wir mit unseren Web-Sessions zu interessanten Themen rund um Digitalisierung und Content Mangement online. Seien Sie gespannt!