Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) lässt bereits seit einigen Jahren im regelmäßigen Turnus seine Produktionsakten sowie seine Verträge mit freien Mitarbeiter*innen digitalisieren und profitiert seitdem von geringeren Aufbewahrungskosten und einer schnelleren Informationsbereitstellung. Anfang 2020 haben wir die Verarbeitung dieser Dokumente übernommen und mit unserer sorgfältigen Arbeitsweise überzeugt.
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
Unser digitales Hilfspaket in der Corona-Krise
Auch in Krisenzeiten, in denen die Prozesse durch COVID-19 stillstehen, muss es weitergehen. Ihre Mitarbeiter sind im Homeoffice oder schlimmstenfalls bereits in Kurzarbeit? Der tägliche Post- und…
Mit TDS Archiv von TROPPER aus dem Homeoffice auf zentrale Dokumente zugreifen
Leverkusen. Die TROPPER DATA SERVICE AG bietet mit TDS Archiv eine moderne Lösung, die einen ortsunabhängigen Zugriff auf geschäftsrelevante Dokumente ermöglicht. Damit trägt die cloudbasierte…
Viel mehr als „Briefe scannen“! Der digitale Posteingang als Stellschraube für neue Arbeitsformen
Wir sprechen mit unserer WebSession Professionals an, die sich über die Implementierung des digitalen Posteingangs zunächst informieren möchten oder die ein solches Projekt bereits konkret planen.
Digitalisierung hilft Unternehmen durch die Krise
Leverkusen. Corona hat gezeigt, dass es keine Alternative zur Digitalisierung gibt. Unternehmen, die noch mit Papier arbeiten, müssen handeln. Bodo Boer, Direktor Vertrieb der TROPPER DATA SERVICE…
TROPPER DATA SERVICE AG feiert Jubiläum und baut den Standort Leverkusen aus
Leverkusen. Die TROPPER DATA SERVICE AG wird 50. Im Oktober 1966 von dem gebürtigen Österreicher Hans Tropper gemeinsam mit seiner Ehefrau Hannelore Tropper in Leverkusen gegründet, gehört das…