Schneller Dokumentenzugriff, schlanke Prozesse, effizientere Kundenkommunikation, geringerer Platzbedarf für Papierarchive – viele Vorteile der Digitalisierung sind bekannt, andere weniger. Zu letzteren zählt die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern. Dabei kann sie in Zeiten des Fachkräftemangels über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Unser Direktor Vertrieb, Bodo Boer, beschreibt in einem Beitrag, wie Unternehmen mit einem funktionierenden Digital Workplace Mitarbeiter binden bzw. sie für sich gewinnen können. Wir bedanken uns bei der BIT-Redaktion, dass wir den Beitrag auf unserer Webseite veröffentlichen dürfen.
Lesen Sie HIER den vollständigen Artikel!
Entdecken Sie weitere Blogbeiträge von TROPPER DATA SERVICE
Datenverlust kann Unternehmen bei einer Betriebsprüfung teuer zu stehen kommen
Wie kann die digitale Archivierung dafür sorgen, den Stress bei einer Betriebsprüfung deutlich zu minimieren?
Digitale Post: Ausgangspunkt für effiziente Prozesse
Mit der digitalen Posteingangsverarbeitung profitieren Unternehmen vor allem von schnelleren Prozessen, der Möglichkeit, ortsunabhängig zu arbeiten und mehr Transparenz.
Wenn die Eingangspost per Lkw kommt
Wenn das keine Klageschrift ist: Die Kanzlei Gleiss Lutz in Stuttgart hat dieser Tage – im Jahre 2019 – eine Lkw-Ladung mit 650.000 Seiten „Post“ erhalten. Das sind geschätzt drei Tonnen Papier!…
Aufbewahrungspflichten und -fristen bei Personalakten
Der Gesetzgeber schreibt unterschiedliche Aufbewahrungszeiten und Löschpflichten bei Personalunterlagen vor. Wie kann die digitale Personalakte dabei helfen, diese einzuhalten?
Digitalisierung zu Ende gedacht
Unternehmen, die die Digitalisierung und Einführung von ECM-Systemen aus einer Hand beziehen, profitieren von zahlreichen Vorteilen.